bald fahren wi na...

Anmeldung für alle Fahrten vorrangig bitte über E-Mail unter

mail@ausreisserbus.de

Gerne auch telefonisch ab 14:00 Uhr unter 04209-68875

(Bitte auf den Anrufbeantworter sprechen! Wir rufen zurück.)


Kunst- und Kulturreise nach Norditalien-Friaul

vom 1. bis 8. Oktober 2023

Fahren Sie mit. Lassen Sie sich von historischen Bauten und Gärten aus der Geschichte Norditaliens verzaubern. Nach einer Übernachtung in Bayern erreichen wir Udine. Hier ist unser Hotel für die nächsten 5 Nächte von wo aus verschiedene Fahrten zu Sehenswürdigkeiten stattfinden wie: Cividale, Venedig, Aquileia, Spilimbergo. Auf der Rückfahrt bleiben wir eine Nacht in Merseburg bevor wir die Heimfahrt antreten.

Freuen Sie sich auf diese besondere Kulturreise unter der fachkundigen Führung der Gartenexpertin Garbriele Böhm und der durchgehenden Begleitung unseres komfortablen Reisebusses.

 

Anmeldung ab sofort

Buchung über HanseatReisen

Preis pro Person:

im Doppelzimmer 1680,–

im Einzelzimmer 1930,–

im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung € 2.015,- (auf Anfrage buchbar)

Busfahrt ab/bis Bremen und Oldenburg

 

Detaillierte Reisebeschreibung:

Download
Prospekt Hanseat-Reisen Italienreise-Friaul 10_2023
Prospekt_Hanseat_Friaul011023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 930.3 KB


... zum Schwedenfest nach Wismar am 19.8.2023

Feiern Sie mit!

Die Hansestadt Wismar erinnert mit diesem Fest an die 155-jährige Zugehörigkeit Wismars zu Schweden. Das Volksfest mit vielen Highlights, Bühnenprogramm und Festmeile bietet für alle etwas.

 

Anmeldung ab sofort

Preis pro Person 38 Euro

Mindestteilnehmerzahl 25 Personen

Abfahrt: wird noch bekannt gegeben in Schwanewede

Rückfahrt: wird noch bekanntgegeben

Leistung: Tagesfahrt in einem modernen Reisebus

 

Weitere Abfahrtorte und Zustiege werden noch bekannt gegeben.


Fotos: © TZ Wismar, Christoph Meyer, paperheroes


... zur längsten Käsetheke der Welt geht es wieder 2024

in die Ackerbürgerstadt Nieheim ins Weserbergland.

Bereits seit 1998 verwandelt sich die kleine westfälische Ackerbürgerstadt 

 

 „Nieheim“,  alle 2 Jahre zur Käsemetropole.

 

Allein rund 60 Käseproduzenten, private Senfmüller, Bäcker und viele andere Betriebe aus Deutschland und dem europäischen Ausland, darunter viele Betriebe aus dem ökologischen Landbau, stellen ihre Spezialitäten in gut über 100 Verkaufsständen vor und laden zum Plausch und zum Probieren ein. Die Stadt Nieheim selbst, ist die Heimat des “kleinen Runden” – des Nieheimer Käses, der heute nur noch in einem kleinen Familienbetrieb handwerklich hergestellt wird. Gerade aus diesem Grund findet man auf dem Gourmet-Markt diejenigen Käsehersteller, die dieses Naturprodukt noch in handwerklicher Fertigung herstellen. Für die passenden edlen Tropfen zum Käse sorgen Winzer aus  den beliebten deutschen Anbaugebieten.  



Fahrten 2019 Rückschau

Am 22.06.2019 waren wir beim Grote Markt & Vismarkt 

Vielleicht 2020 wieder!

(Großer Markt und Fischmarkt) nach Groningen in den Niederlanden

Gleich nach der Ankunft in Groningen, einer Grachtenüberquerung und ein paar wenigen Schritten, stehen Sie auf dem großen Marktplatz.

Dort erwarten Sie zahlreiche Fischstände, Käsebuden, Backhäuschen, Imkerstände u.v.m., mit landestypischen Leckereien. Kurz um: Auf dem Groninger Wochenmarkt findet man fast alles, was das Herz begehrt - und wenn doch nicht, die Geschäfte und Lokale rings um den Wochenmarkt sind ebenfalls geöffnet.  Gern können Sie vor Ort z. B. eine Grachtenfahrt unternehmen oder Sie genießen einmal den Ausblick vom Martiniturm oder erkunden einfach nur die Stadt. Mit den Eindrücken Groningens treten wir gegen 16:00 Uhr ab dem vereinbarten Treffpunkt die Heimreise an. Wir erreichen die Heimatorte gegen 19:30 Uhr.


Am 07.09.2019 waren wir in Friedrichstadt

dem Amsterdam in Schleswig Holstein 

Die Stadt Friedrichstadt liegt zwischen den Flüssen Eider und Treene im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Friedrichstadt wurde 1621 durch den gottorfschen Herzog Friedrich III. gegründet und ist heute ein hochrangiges Kulturdenkmal. Herzog Friedrich III. zielte auf die Errichtung einer Handelsmetropole und holte dazu niederländische Bürger, besonders die verfolgten Remonstranten an den Ort und gewährte ihnen Religionsfreiheit. Infolge dieser Maßnahme siedelten sich auch Mitglieder vieler anderer Religionsgemeinschaften in Friedrichstadt an, so dass der Ort als „Stadt der Toleranz“ galt. Heute sind noch fünf Religionsgemeinschaften aktiv.

Die Bauten der niederländischen Backsteinrenaissance und Grachten prägen das Stadtbild des heute vor allem vom Tourismus lebenden „Holländerstädtchens“ mit knapp 2500 Einwohnern.

Fotos © TVFriedrichstadt _Grachtenfahrt_Anke Stecher, IMG 9654_SarahKnobbe, Gästeführer_Anke Stecher, Seitengasse_DirkJacobs


Vom 24. - 26.08.2018 waren wir

mal eben nach Paris - Sie möchten auch? Fragen Sie uns.

„Mit einem Taxi nach Paris, nur für einen Tag, weil ich Paris nun mal so mag.“ So oder so ähnlich lautet der Liedtext von Felix de Luxe über sein kleines Abenteuer in einer der schönsten Städte in Europa. Und das, was der Felix da so schön besingt, das können Sie nun mit uns erleben. Mal eben nach Paris mit dem Ausreißer-Spezial-Kurz-Tripp Wir fahren los in der Nacht von Freitag auf Samstag, genießen einen Tag in Paris beim Shoppen, Bummeln, Bootsfahrt auf der Saine oder, oder, oder. Am Samstagabend fahren wir dann nach ca. 11 Stunden Aufenthalt wieder zurück und werden pünktlich am Sonntag zum Frühstück zu Hause sein.